
Du hast ein Velo über velocorner.ch oder bei einem unserer Partnergeschäfte gekauft?
1 Jahr kostenlose Versicherung beantragenEuropaweiter Kaskoschutz
Übernahme der Reparaturkosten: Nach einem Unfall übernehmen wir die Reparaturkosten Ihres beschädigten Velos oder E-Bikes.
Europaweiter Diebstahlschutz
Im Falle eines Diebstahls erhalten Sie bis zu 100% des Neupreises Ihres Velos oder E-Bikes erstattet.
24-h-Pannenhilfe
Unser dichtes Netz an Patrouilleuren sorgt in der ganzen Schweiz für Ihr Weiterkommen mit Ihrem Velo oder E-Bike. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt dabei nur 35 Minuten.
Das Leistungsplus für TCS-Mitglieder
Als TCS Mitglied profitieren Sie bei der TCS Velo Versicherung gleich doppelt: nämlich von einer vergünstigten Prämie und vom erweiterten Schutz auf alle Velos und E-Bikes in Ihrem Haushalt. So sind alle Velos von Lebenspartnern und Kindern abgesichert.
Wenn Sie auf eine TCS Mitgliedschaft verzichten, ist ausschliesslich das beim TCS registrierte Velo oder E-Bike versichert.
-
Drei unterschiedliche Versicherungssummen zur Auswahl
Weil die Anschaffungskosten bei Velos und E-Bikes stark variieren, können Sie zwischen verschiedenen Versicherungssummen auswählen:
- CHF 2'000.-
- CHF 5'000.-
- CHF 9'000.-
- CHF 2'000.-
-
Übernahme der Reparaturkosten in ganz Europa
Nach einem Unfall übernehmen wir die Reparaturkosten Ihres beschädigten Velos oder E-Bikes bis zur maximalen Versicherungssumme.
-
Europaweiter Diebstahlschutz
Im Falle eines Diebstahls erhalten Sie eine finanzielle Entschädigung von bis zu 100% des Neupreises Ihres Velos oder E-Bikes erstattet, bis zur gewählten maximalen Versicherungssumme.
-
Pannenhilfe rund um die Uhr
Unser dichtes Netz an Patrouilleuren sorgt in der ganzen Schweiz für Ihr Weiterkommen mit Ihrem Velo oder E-Bike. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt dabei nur 35 Minuten.
-
Schweizweiter kostenloser Transport und garantierte Weiterreise
Kann ein Defekt nicht vor Ort behoben werden, organisieren wir den Transport Ihres Velos oder E-Bikes. Zudem kümmern wir uns darum, dass sie mit dem Patrouilleur, Taxi oder dem öffentlichen Verkehr Ihr Reiseziel dennoch erreichen.
-
Kostenrückerstattung für die Miete eines Ersatzvelos
Wenn Sie nach einem Unfall oder Diebstahl ein Ersatzvelo benötigen, übernehmen wir die Mietkosten eines Ersatzvelos oder E-Bikes.
-
Kein Selbstbehalt bei Reparatur bei einem TCS-Velopartner
Wenn Sie Ihr Velo oder E-Bike bei einem TCS-Velopartner reparieren lassen, entfällt der Selbstbehalt.
Wählen Sie eine andere Werkstatt, beträgt der Selbstbehalt fix CHF 100.–. -
Ersatz bei Ausrüstungsgegenständen
Weil bei einem Sturz nicht nur Ihr Velo beschädigt werden kann, erstatten wir Ihnen Ihre defekte Ausrüstung wie beispielsweise Helme, Kleidung, Sportbrille usw. zurück.
Die TCS Velo Versicherung in 2 Minuten erklärt.
-
Was ist der Versicherungsgegenstand der TCS Velo Versicherung?
Für TCS-Mitglieder: Ist der Versicherungsnehmer gleichzeitig TCS-Mitglied, sind alle zum Haushalt gehörenden Velos mitversichert.
Für Nicht-Mitglieder: Die Leistungen der TCS Velo Versicherung gelten ausschliesslich für das beim Abschluss angegebene Velo/E-Bike.
-
Wer ist versichert?
Versichert sind in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte natürliche Personen, die eine Versicherungspolice der TCS Velo Versicherung abgeschlossen haben. Handelt es sich bei dem Versicherungsnehmer um ein TCS-Mitglied, sind die mit ihm im gemeinsamen Haushalt lebenden Familienmitglieder mitversichert.
-
Welche Velotypen sind gedeckt?
E‑Bikes mit einer Motorenleistung bis zu 1,00 kW und einer Tretunterstützung bis zu 45 km/h sowie Velos. Dazu zählen wir unter anderem: City Bikes, Faltvelos, Faltbikes, Kindervelos, Liegevelos, Mountain Bikes, Rennvelos, Singlespeeds, BMX's, Tandems, Cargo-(E‑)Bikes, Dreirädriges Velo oder Veloanhänger. Nicht gedeckt sind allerdings Fahrzeuge, die nicht mehr den technischen Vorschriften entsprechen. Darum Finger weg vom E-Bike Tuning!
-
Wo gilt die TCS Velo Versicherung?
Die TCS Velo Versicherung gilt in Europa. Die Pannenhilfe ist jedoch auf die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein beschränkt.
-
Welche Versicherungssumme soll ich wählen?
Die abgeschlossene Versicherungssumme gibt die maximal ausbezahlte Versicherungssummen pro Schadenfall an. Eine Unterdeckung wird nicht sanktioniert.
-
Wie kann ich weiterreisen, wenn mein Velo nicht vor Ort repariert werden kann?
Sollte ein Defekt nicht vor Ort repariert werden können und somit eine Weiterfahrt mit dem eigenen Velo oder E‑Bike unmöglich sein, kümmern wir uns darum, dass Sie Ihr Reiseziel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein auf einem anderen Weg erreichen. Je nach Situation reisen Sie mit uns, dem Öffentlichen Verkehr oder wir bezahlen Ihnen ein Taxi.
Infolge eines Unfalls oder Diebstahls übernimmt der TCS die Mietkosten für ein Ersatzvelo. Während der Wiederbeschaffungs- oder Reparaturzeit können Sie die Kosten bis zum definierten Betrag pro Versicherungssumme zurückfordern.
-
Wohin wird mein Velo oder E‑Bike durch den TCS transportiert?
Unsere Patrouilleure unternehmen alles, damit Sie Ihre Fahrt auf dem eigenen Velo oder E‑Bike fortsetzen können. Sollte die Weiterfahrt nach einem Defekt nicht möglich sein, organisieren wir den Transport. Dabei wählen Sie, ob das Fahrzeug an den Zielort, zu Ihnen nach Hause oder in eine Werkstatt Ihrer Wahl transportiert werden soll. So wie Sie es wünschen.
-
Was ist bei einem Velodiebstahl versichert?
Bei einem Velodiebstahl übernimmt der TCS die Kosten für Ihren persönlichen Transport und den Ersatz des gestohlenen Velos sowie des fest montierten Zubehörs bis maximal zur gewählten Versicherungssumme, abhängig vom Alter des Velos.