38'114 Velos & E-Bikes
kaufen & verkaufen

Velos klassisch Rennrad & Triathlon

Das Rennrad oder Triathlonbike vereint die Präzision und Geschwindigkeit eines klassischen Rennrads mit den aerodynamischen Vorteilen eines Triathlonbikes. Dieses vielseitige Fahrrad ist speziell darauf ausgelegt, Höchstleistungen auf der Strasse und bei Triathlon-Wettkämpfen zu erzielen und ist somit der ideale Begleiter für alle, die ihre Grenzen ausloten und übertreffen wollen.

4097 Rennrad & Triathlons

Argon 18 Gallium Cs
Occasion
TOP

Argon 18 Gallium Cs

CHF 5'500.-CHF 3'000.-
CHF 2'500.-
Look 795 Rs
Occasion
TOP

Look 795 Rs

CHF 11'000.-CHF 6'000.-
CHF 5'000.-
Kuota Kryon
Occasion
TOP

Kuota Kryon

CHF 4'700.-CHF 3'000.-
CHF 1'700.-
BMC Roadmachine TWO
Occasion
TOP

BMC Roadmachine TWO

CHF 3'990.-CHF 1'590.-
CHF 2'400.-
BMC Road Machine
Occasion

BMC Road Machine

CHF 4'500.-CHF 1'000.-
CHF 3'500.-
Kuota K-Uno
Occasion

Kuota K-Uno

CHF 5'500.-CHF 4'100.-
CHF 1'400.-
Focus Izalco
Occasion

Focus Izalco

CHF 850.-

Kaufberatung für: Rennrad & Triathlon

  • Design und Ästhetik

    Das Rennrad oder Triathlonbike vereint klassisches Design mit modernster Aerodynamik. Die schlanke Silhouette und die elegante Linienführung spiegeln pure Geschwindigkeit wider. Das minimalistische, aber stilvolle Farbschema betont die dynamische Form des Rahmens und sorgt dafür, dass du auf jeder Strecke auffällst. Die integrierte Kabelführung und das nahtlose Rahmendesign tragen nicht nur zur ästhetischen Anziehungskraft bei, sondern verbessern auch die aerodynamische Effizienz.

  • Rennrad/ Triathlonbike-Arten

    Rennräder und Triathlonbikes gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Einsatzbereiche und Anforderungen optimiert sind.
    Aero-Rennräder: Optimiert für maximale Aerodynamik und Geschwindigkeit auf flachen und geraden Strecken, oft mit integrierten Komponenten und speziellen Rahmenformen.
    Leichtgewicht-Rennräder (Kletterräder): Entwickelt für maximale Effizienz bei Anstiegen, mit geringem Gewicht und steifen Rahmen für optimale Kraftübertragung.
    Zeitfahr-Bikes: Ähnlich wie Triathlon-Bikes, aber mit leichten Unterschieden in der Geometrie und Ausstattung, die für Einzelzeitfahren im Radsport optimiert sind.
    Triathlon-Bikes (TT): Speziell für Triathlon-Wettkämpfe konzipierte Fahrräder, die aerodynamische Rahmen und aggressive Sitzpositionen bieten, um die Geschwindigkeit auf flachen, geraden Strecken zu maximieren.
    Road-Bikes: Leichte und vielseitige Rennräder, die für verschiedene Strassenbedingungen und längere Distanzen im Triathlon verwendet werden können, oft mit Anpassungen für Aerodynamik und Komfort.

  • Materialien und Verarbeitung

    Hergestellt aus ultraleichtem Carbon, bietet das Rennrad oder Triathlonbike höchste Festigkeit bei minimalem Gewicht. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung von High-Tech-Materialien gewährleisten nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine aussergewöhnliche Performance. Jedes Detail, vom Rahmen bis zu den kleinsten Komponenten, ist auf maximale Effizienz und Belastbarkeit ausgelegt, um den Anforderungen von Renn- und Triathlonfahrern gerecht zu werden.

  • Technische Merkmale

    Das Rennrad und Triathlonbike ist mit modernster Technologie ausgestattet, um dir einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die aerodynamisch optimierte Rahmenkonstruktion reduziert den Luftwiderstand, während die elektronische Schaltung blitzschnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht. Ein weiteres technisches Feature ist das fortschrittliche Bremssystem. Die hydraulischen Scheibenbremsen bieten nicht nur eine beeindruckende Bremskraft, sondern auch eine hervorragende Modulation und Kontrolle, was besonders bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Abfahrten von Vorteil ist. Diese Bremsen sind zudem langlebig und wartungsarm, was die Gesamtzuverlässigkeit des Bikes erhöht. Hochprofilierte Carbon-Laufräder sorgen für eine hervorragende Beschleunigung und Stabilität, während die schmalen, aber griffigen Reifen für optimalen Rollwiderstand und Kurvenhalt sorgen.

  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

    Um das Rennrad oder Triathlonbike perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen, bietet es umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Sattel- und Lenkerposition können individuell eingestellt werden, um die beste ergonomische Haltung zu gewährleisten. Zudem ermöglichen verschiedene Rahmengrössen und ein modulares Komponenten-System eine massgeschneiderte Konfiguration, die genau zu deinem Fahrstil und deinen körperlichen Voraussetzungen passt. Für Triathleten sind spezielle Aero-Aufsätze und Flaschenhalterungen integriert, um die Effizienz während des Wettkampfs zu maximieren.

Weitere interessante Velos

SCOTT Addict 10
TOP

SCOTT Addict 10

CHF 3'799.-CHF 949.75
CHF 2'849.25
Orbea Rise Sl M10
TOP

Orbea Rise Sl M10

CHF 7'999.-CHF 1'999.-
CHF 6'000.-