FAQ für Käufer
Allgemeine Informationen
-
Warum TCS velocorner.ch?
Bequemlichkeit: Genieße die Bequemlichkeit, alle wichtigen Informationen sicher an einem Ort gespeichert zu haben. Führe alle finanziellen Transaktionen online durch, ohne mit Fremden verhandeln oder Geld tauschen zu müssen.
Nur legale Fahrräder: Du hast die Gewissheit, dass alle Fahrräder auf Diebstahl geprüft sind, sodass du nie rechtliche Probleme aufgrund der Geschichte des Velos haben wirst. Leidenschaft für Fahrräder: Du brauchst Rat oder hast Probleme mit deinem Velo? Wir sind hier, um dir zu helfen!
Eine gute Sache unterstützen: Indem du gebrauchte Fahrräder auf TCS velocorner.ch auswählst, trägst du aktiv zur Verbesserung der Umweltsituation bei und gibst dem Velo eine Chance auf ein zweites Leben. -
Was ist der Unterschied zwischen dem Kauf bei einem privaten Verkäufer oder bei einem Händler?
Private Verkäufer sind Privatpersonen, die ihre persönlichen Fahrräder verkaufen und einen persönlichen Ansatz und eine direkte Kommunikation bieten. Händler hingegen sind Personen oder Unternehmen, die sich auf den Wiederverkauf von Waren oder Dienstleistungen spezialisiert haben und oft eine große Auswahl sowie einen professionellen Ansatz für Transaktionen bieten. -
Wer kann ein Velo kaufen?
Jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, kann ein Velo kaufen. Minderjährige können dies mit Hilfe ihrer Eltern tun. -
Kontrolliert ihr die Velos?
Durch die Verifizierung der Verkäuferinnen und Verkäufer bewirken wir, dass du den Inseraten vertrauen kannst. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, alle Velos selbst zu überprüfen. Die Verkäufer können im Inserat jedoch angeben, ob sie die Kaufquittung noch besitzen und die individuelle Rahmennummer angeben. Du siehst in jedem Inserat, ob diese Angaben gemacht wurden. Durch das Verifizierungsabzeichen im Inserat hast du die Gewissheit, dass sich der Verkäufer mit einem gültigen amtilchen Ausweisedokument verifiziert hat.
Prozess des Einkaufs
-
Warum muss ich eine Anzahlung leisten ?
Wir verlangen eine Anzahlung, um die tatsächliche Kaufabsicht zu garantieren und den sicheren Austausch von Informationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Name) zwischen Käufer und Verkäufer zu erleichtern. Keine Angst, die Anzahlung ist für dich unverbindlich und du hast jederzeit die Möglichkeit, den Kauf zu stornieren, solange du diesen noch nicht bestätigt hast. Wenn also etwas am Velo für dich nicht stimmt, erhältst du die Anzahlung inkl. Käuferschutzgebühr wieder zurückerstattet. -
Warum werde ich aufgefordert, direkt online zu zahlen?
Durch die sofortige Bezahlung über unsere Plattform entfallen langwierige Verhandlungen mit Unbekannten oder riskante Geldwechsel. Unser System gibt dir und dem Verkäufer die Sicherheit, die er braucht, um das Velo für dich zu reservieren. Wichtig: Du bist nicht verpflichtet, das Velo zu nehmen. Das Geld bleibt so lange bei uns, bis du das Velo gesehen, ausprobiert und für gut befunden hast. Erst dann überweisen wir das Geld an den Verkäufer. Wenn dir das Velo nicht gefällt, erhältst du den gesamten Betrag zurück. -
Kann ich das Velo vor dem Kauf besichtigen und probefahren?
Selbstverständlich! Die Anzahlung, die du bei der Reservation leisten musst, ist nur eine vorübergehende Zahlung, die wir auf ein neutrales Konto einzahlen. Technisch gesehen kaufst du das Velo also (noch) nicht. Wenn du das Velo gesehen, ausprobiert und für gut befunden hast, bestätigst du die Reservation und bezahlst den Restbetrag. Erst dann überweisen wir das Geld an den Verkäufer. Wenn du die Buchung stornierst, erstatten wir dir die geleistete Anzahlung inkl. Käuferschutzgebühr zurück. -
Wie lange ist das Velo reserviert?
Das Velo wird für einen flexiblen Zeitraum reserviert, der in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen und gelegentlich bis zu 14 Tagen beträgt. Wir stimmen uns mit beiden Parteien ab, um eine angemessene Frist und eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten. -
Bin ich verpflichtet, das Velo, das ich reserviert habe, zu kaufen?
Nein, du bist nicht verpflichtet, das reservierte Fahrrad zu kaufen. Das Geld bleibt bei uns, bis du das Velo gesehen, ausprobiert und für gut befunden hast. Erst dann überweisen wir das Geld an den Verkäufer. Wenn dir das Velo nicht gefällt, erhältst du den gesamten Betrag zurück. -
Was passiert, wenn das Fahrrad nicht passt?
Es kann durchaus vorkommen, dass dir das Fahrrad nicht passt. In diesem Fall beantrage bitte die Stornierung deiner Reservation über den Link, den du mit Abschluss der Reservation erhalten hast oder über dein Profil auf velocorner.ch. -
Kann ich bar bezahlen?
Obwohl die Barzahlung des zweiten Teils des Betrags technisch möglich ist, raten wir dir davon ab. Die Online-Zahlung über unsere Plattform bietet dir eine gesicherte Zahlungsmöglichkeit. So musst du nicht unnötig Bargeld mitnehmen und kannst die Bezahlung des Restbetrages auch jederzeit nachweisen. Auch bei einer Online-Zahlung erhält der Verkäufer umgehend eine Bestätigung von uns, sobald unser Zahlungssystem die Zahlung registriert hat. Das geschieht in der Regel innerhalb einer Minute. -
Was sollte ich bei der Besichtigung fragen oder testen, bevor ich ein gebrauchtes Velo kaufe?
Hier sind einige Fragen, die du dem Verkäufer stellen kannst. Bedenke aber, dass jeder Mensch einen anderen Wissensstand über Fahrräder hat, daher ist es normal, dass der Verkäufer manche Fragen nicht beantworten kann. Einiges davon kannst du während der Probefahrt gleich selbst überprüfen.- Gibt es bestimmte Gründe, warum Sie das Velo verkaufen?
- Wurde das Velo oft benutzt?
- Wurde es drinnen oder draußen gelagert?
- In welchem Zustand ist der Rahmen? Gibt es Bugs oder Kratzer?
- Wann wurde die Kette gewechselt und wurde das gesamte Getriebe überholt?
- Wurden andere Teile kürzlich ausgetauscht?
- Haben die Räder ein seitliches Spiel oder schwingen sie? Wie sind die Lager beschaffen?
- Sind die anderen Zubehörteile wie der Sattel, die Sattelstütze und die Griffe in gutem Zustand?
-
Was muss ich bei einem Occasion-Kauf zusätzlich wissen?
Sei dir bewusst, dass gebrauchte Fahrräder kleine Mängel aufweisen können. Vergewissere dich bei einer Besichtigung und Probefahrt, dass das Velo für dich geeignet ist und der Zustand für dich in Ordnung ist. Denn Verkäufer sind nicht verpflichtet, das Velo zurückzunehmen, wenn nach dem Abschluss des Kaufes Probleme auftreten. Achte darauf, dass alles, was in der Anzeige erwähnt wird, beim Velo auch zutrifft. Wenn du ein gebrauchtes Velo kaufst, kannst du dich bei den einzelnen Herstellern erkundigen, ob die Garantie auch dann noch gilt, wenn das Velo nicht mehr im Besitz des ursprünglichen Käufers ist. -
Kann ich das Velo zurückgeben?
Wenn du das Velo bei einem Fachgeschäft gekauft hast, kannst du dich direkt mit dem Geschäft in Verbindung setzen, um die Rückgabebestimmungen zu erfahren. Die Geschäfte haben in der Regel ihre eigenen Bedingungen bezüglich der Rückgabe und werden dir die nötigen Informationen geben.
Wenn du das Velo bei einer Privatperson gekauft hast ist eine Rückgabe normalerweise nicht möglich. Es sei denn, du hast mit dem Verkäufer etwas anderes vereinbart. Vergewissere dich, dass das Velo deinen Erwartungen entspricht, bevor du die Übergabe bestätigst und den Restbetrag bezahlst. -
Habe ich eine Garantie bei Occasion-Velos?
Als Käufer stehen deine Zufriedenheit und dein Vertrauen bei der Buchung eines Velos über unsere Plattform an erster Stelle.
Um dich vor eventuellen Mängeln zu schützen, bieten wir dir bei ausgewählten Occasionen die TCS CarePlus Garantie an (wird dir jeweils im Inserat angezeigt). Du kannst diese bei der Übergabe bei Bezahlung des Restbetrages für einen kleinen Aufpreis dazubuchen. Mit der TCS-Funktionsgarantie schützt du dich von unerwarteten Schäden wie z.B. Rahmenbruch oder Batterieschaden während 3 Monaten ab Kaufdatum.
Andernfalls erfolgt der Occasion-Kauf "ab Platz" und weder TCS velocorner.ch noch der Verkäufer können eine Garantie übernehmen.
Weitere Informationen
-
Was kann ich tun, wenn ich eine allgemeine Frage zur Plattform oder zum weiteren Vorgehen habe?
Wenn du eine allgemeine Frage zur Plattform hast oder nicht weisst, we es funktioniert und die Antworten nicht auf unserer FAQ-Seite gefunden hast, sind wir sehr gerne für dich da. Bitte zögere nicht, unser Supportteam telefonisch, über unseren Chat oder über das Kontaktformular zu erreichen. Wir freuen uns darauf, hoffentlich alle deine Fragen zu beantworten. -
Was kann ich tun, wenn ich spezifische oder technische Fragen zu einem Inserat habe? (Komponenten, Preis, Lieferung, Ratenzahlung usw.)
Da wir von TCS velocorner.ch keine eigenen Velos verkaufen, können wir dir spezifische Fragen leider nicht beantworten. Daher empfehlen wir dir, dich direkt mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen. Bei Inseraten von Fachgeschäften kannst du dies direkt im Inserat über die angegebene Telefonnummer oder mit der Anfragefunktion tun. Bei Inseraten von Privatverkäufern kannst du technische Fragen im Frage/Antwort Tool stellen. Für alles weitere empfehlen wir dir eine unverbindliche Reservation.
Selbstverständlich steht dir unser Support zur Verfügung, falls du nicht weiter weisst und dir das Vorgehen nicht klar ist. -
Kann ich den privaten Verkäufer auch ohne Reservierung kontaktieren?
Du kannst einen Verkäufer kontaktieren, ohne das Velo zu reservieren. Nutze dazu die Funktion "Fragen und Antworten". Du findest sie unter den Details des Velos. Achtung: Es ist nur möglich, Fragen zum Velo zu stellen, aber keine privaten Daten auszutauschen. Die Fragen und Antworten werden veröffentlicht, wenn sie von allgemeinem Interesse sind. Dies entlastet den Verkäufer, da er dadurch nicht mehrmals dieselbe Frage beantworten muss. -
Was kann ich tun, wenn ich mehrere Fragen habe?
Wenn es sich um einen privaten Verkäufer handelt, empfehlen wir dir, jede Frage einzeln zu stellen. So können auch die anderen Käufer davon profitieren. Zögere nicht, so viele Fragen zu stellen, wie du möchtest, nachdem du das Fahrrad reserviert hast.
Wenn es sich um einen Laden handelt, kannst du über die Funktion "Kostenlose Anfrage" eine unbegrenzte Anzahl von Nachrichten senden.
Noch Fragen?
Läuft etwas falsch? Dann melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne.