Unternehmen
TopBike Lemiszka (topbike.ch) ist ein Familienunternehmen, das sich auf den Verkauf hochwertiger neuer und gebrauchter Fahrräder sowie auf die Fahrradvermietung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet. Wir führen hauptsächlich Mountainbikes, E-Mountainbikes und Gravelbikes. Gelegentlich bieten wir auch City- und Rennräder an.
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für unseren Shop. Die/Der Mitarbeiter/in ist für den Verkauf sowie die Wartung und Reparatur von Fahrrädern verantwortlich. Die Betreuung unserer Kunden und ein zufriedenes Lächeln haben für uns oberste Priorität. Das Pensum beträgt 50 % (21 Stunden/Woche). Der Vertrag läuft bis Oktober 2025 mit der Möglichkeit einer Verlängerung ab März. Die Stelle erfordert Anwesenheit zu bestimmten Zeiten in der Woche. Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Es gibt keine Anforderungen a das Geschlecht, wir freuen uns über jeden mit dem passenden Profil.
Hauptaufgaben
Der Fahrradmechaniker und -verkäufer ist verantwortlich für (nicht abschliessende Aufzählung):
- Fahrradwerkstatt, einschliesslich Wartung und Reparatur von Fahrrädern sowie Ersatzteilhaltung
- Fahrradverkauf
- Fahrradverleih
Wichtige Aufgaben im Zusammenhang mit den oben genannten Punkten (nicht abschliessende Aufzählung):
- Reparatur von Fahrrädern nach Bedarf
- Wartung von Fahrrädern nach Bedarf
- Vorbereitung der Fahrräder für den Verkauf (z. B. Auspacken aus dem Karton, Zusammenbau, Reinigung, Laden, ggf. Reparatur, Fotografieren, Veröffentlichung des Fahrrads auf der Website)
- Wartung von Fahrrädern für Kunden
- Wartung unserer eigenen Fahrräder vor dem Verkauf
- Fehlerbehebung, Firmware-Update und Wartung von E-Bikes
- Waschen von Fahrrädern, insbesondere nach Rückgabe eines Leihfahrrads oder nach dem Kauf eines Gebrauchtfahrrads
- Betreuung von Kunden, die ein Fahrrad besichtigen, kaufen oder mieten
- Beratung von Kunden bei der Auswahl des optimalen Fahrrads
- Alle oben genannten Punkte gelten auch für normale Bikes und E-Bikes
- Einbau von Beleuchtung an E-Bikes (nicht unbedingt erforderlich, aber erwünscht)
- Unterstützung bei Werkstattmodernisierungen, z. B. Installation neuer Ausrüstung für Fahrradreparaturen, Regale für Ersatzteile, usw.
Erforderliche Qualifikationen
Die Stelle erfordert folgende Qualifikationen:
• Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis: Der Bewerber benötigt eine gültige Schweizer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
• Ausbildung: Ausbildung zum Fahrradmechaniker oder Ähnliches
• Erfahrung: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Fahrrädern (und E-Bikes) sowie im Verkauf. Reparaturen müssen sicher durchgeführt werden.
• Fähigkeiten: Problemlösungskompetenz, Liebe zum Detail und Kundenorientierung. Kenntnisse und Erfahrungen mit E-Bike-Systemen, vor allem Bosch und Shimano.
• Sprache: Deutschkenntnisse sowie ausreichende Englischkenntnisse sind obligatorisch (ein Grossteil unserer Kunden spricht Englisch).
Arbeitsbedingungen
Wir bieten ein freundliches, kooperatives und integratives Arbeitsumfeld.
Die Stelle erfordert die Anwesenheit im Betrieb in 8143 Stallikon. Die Arbeitszeit ist flexibel und wird vereinbart.
Die oben genannten Angaben basieren auf einem 21-Stunden-Wochenpensum bzw. einem 50%-igen Pensum (Berechnungsgrundlage ist ein 42-Stunden-Wochenpensum) und können bei Bedarf flexibel angepasst werden.
Der Betrieb besteht aus einem Laden, einem Lager und einer kleinen Werkstatt. Das Gebäude verfügt über ein WC und einen Wartebereich, der zum Essen genutzt werden kann. Ein Umkleidebereich, eine Dusche und ein Schliessfach sind vorhanden.
Die Umgebung des Betriebs ist sehr grün und wird täglich von vielen Radfahrern genutzt.
Wichtige Voraussetzungen für die Stelle:
- Regelmässiges Heben von Fahrrädern und Paketen bis zu 35 kg
- Nasswerden beim Fahrradwaschen
- Hände schmutzig machen
Vertrag, Vergütung und Sozialleistungen
Der Vertrag läuft bis Ende Oktober 2025, da die Fahrradsaison dann endet. Es besteht die Möglichkeit und Bereitschaft, einen neuen Vertrag für die Saison 2026 ab März 2026 zu unterzeichnen. Dies hängt von der individuellen Leistung, der Geschäftsentwicklung und den Marktbedingungen ab.
Bitte beachten Sie, dass dies kein Sommerjob für Studenten ist. Wir freuen uns auf eine längere Beschäftigung als nur die Sommerzeit. Studenten sind jedoch herzlich eingeladen, sich zu bewerben, sofern sie dem Arbeitspensum dieser Stelle gewachsen sind.
Die Vergütung entspricht den schweizerischen Standards für diese Art von Stelle. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird möglicherweise von einem Drittanbieter übernommen. Zu den Sozialleistungen gehört eine Unfallversicherung.
Berichtsstruktur
Der Fahrradmechaniker und der Verkäufer berichten an den Geschäftsinhaber.