Das S-Works Tarmac SL8 ist unvergleichlich schnell. Mit der fortschrittlichsten Aerodynamik und einem geringen Gewicht bietet es eine Fahrqualität, die einst unerreichbar schien. Nach acht Generationen und über zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac aller Zeiten – es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit?
Aero-Avantgarde: Für uns zählen die Oberflächen, die wirklich einen Unterschied machen, nicht nur die, die gut aussehen. Diese Philosophie hat es uns ermöglicht, das aerodynamischste Rennrad, das wir je gebaut haben, zu kreieren. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu gestaltete Steuerrohr des Tarmac SL8 optimiert den Luftstrom, da die vordere Fläche spitzer zuläuft. Wir nennen es den Speed Sniffer, und dieser schlankere Querschnitt des Steuerrohrs reduziert den Luftwiderstand erheblich. Zudem haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Sattelstütze von Specialized aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende Luft um die Beine herum besser abziehen. Ein Rad mit Siegespotenzial.
MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 profitiert von den Erkenntnissen der Aethos-Entwicklung und erreicht mühelos die UCI-Gewichtsgrenze, sogar mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen Rahmen mit nur 685 Gramm entwickelt – 15 % leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Räder der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour-Stage unser Aethos mit einem Rahmen von nur 585 Gramm gefahren ist, zählt nicht wirklich. Durch neue technische Möglichkeiten konnten wir das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks optimieren, was die Notwendigkeit zusätzlicher Carbonschichten für mehr Steifigkeit obsolet macht.
BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Mit einer bemerkenswerten Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um 33 % besser als beim SL7 – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, die aggressive Reaktionsfähigkeit und die auf der World Tour getestete Geometrie auf ein neues Niveau. Das Rad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker und nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Massstäbe für Leistung und Komfort im Wettkampfradbereich. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Fahrer, egal welcher Grösse, die gleiche Fahrqualität und das gleiche Handling geniessen kann. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet mühelos über unebene Strassen – einzigartig in der hoch konkurrierenden Welt des Radsports. Und wenn es die Bedingungen erfordern, ermöglicht die 32 mm Reifenfreiheit den Einsatz von Reifen mit grösserem Volumen.