Das neue Tarmac ist darauf ausgelegt, schnell zu sein – daran gibt es keinen Zweifel. Aber es repräsentiert weit mehr als nur aerodynamische Fähigkeiten. Mit einem leichten, Rider-First Engineered™-Rahmen liefert es die bestmöglichen Fahrcharakteristika, unabhängig von der Grösse. Egal, was Sie mit Ihrem neuen Tarmac vorhaben, es ist bereit, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen – persönliche Rekorde, KOMs oder den höchsten Platz auf dem Podium. Ein Fahrrad, das alle Regeln bricht.
Mit der neuen Shimano 105 Di2 12-Gang-Gruppe wird elektronisches Schalten für eine breitere Masse zugänglich, zusammen mit schnellen Rolling-Reifen, den Turbo Pro 700x26mm, bietet dieses neue Tarmac Leistung zu einem attraktiveren Preis.
Während Aerodynamik für die Entwicklung des Tarmac von grösster Bedeutung war, war das Gewicht der Co-Pilot auf dieser optimalen Reise. Bisher mussten „Aero-Bikes“ immer Kompromisse im Gewicht eingehen – je weniger Widerstand Sie reduzierten, desto mehr Gewicht nahmen Sie zu. Mit dem neuen Tarmac war unsere Design-Philosophie, das Gewicht gleich oder unter dem UCI-Gewichtslimit auszuliefern, ohne Abstriche bei der Aerodynamik zu machen. Mit Hilfe der FreeFoil Shape Library, Werkzeugen wie isotopischer FEA-Analyse und dem technischen Know-how der besten Ingenieure der Branche haben wir einen Rahmen entwickelt, der nur 920 Gramm wiegt, ohne ein Gramm Aerodynamik, Steifigkeit oder Fahrqualität zu verlieren.
In unserem Bestreben, das perfekte Rennrad zu entwickeln, haben wir unsere Rider-First Engineered™-Philosophie genutzt, um sicherzustellen, dass das neue Tarmac das bisher am besten ausgewogene und am leichtesten zu handhabende Modell ist – unabhängig von der Grösse. Mit einer Gruppe der besten Testfahrer der Welt aus unseren drei World Tour Teams – Boels-Dolmans, Deceuninck-Quick-Step und Bora-hansgrohe – haben wir basierend auf deren tausenden Kilometern auf der Strasse Änderungen am Tarmac vorgenommen. Wir haben die Fahrqualität zwischen Vorder- und Hinterrad ausgewogen, sodass selbst die längsten Tage im Sattel weiterhin angenehm bleiben, ohne dass wir bei der legendären Handhabung und dem Renn-Spass des Tarmac Kompromisse eingehen mussten.
Auf den Erkenntnissen des Venge aufbauend, nutzt das neue Tarmac eine einfache Integration, um ein sauberes, schnelles Cockpit zu schaffen, das leicht zu handhaben ist. Wir haben die Kabelführung für jede Konfiguration verbessert – mechanisches Schalten, traditionelle Vorbauten, runde Lenker usw. – und dabei seine aerodynamischen Eigenschaften beibehalten. Diese Eigenschaften machen das neue Tarmac auch einfach zu warten und zu transportieren. Ein Gewinn für alle.