40'277 Velos & E-Bikes
kaufen & verkaufen
TCS velocorner.ch

E-Bike Mountainbike

Mountain E-Bikes sind die perfekte Wahl für Abenteuerlustige und Naturbegeisterte, die die Herausforderungen anspruchsvoller Trails meistern und die Freiheit der Berge erleben möchten. Diese speziell entwickelten Fahrräder kombinieren die Robustheit und Vielseitigkeit von Mountainbikes mit der kraftvollen Unterstützung eines Elektromotors, um Fahrern ein unvergleichliches Offroad-Erlebnis zu bieten.

8752 Mountainbikes

TREK Rail 7
Occasion

TREK Rail 7

CHF 3'000.-

Kaufberatung für: Mountainbike

  • Design und Ästhetik

    Mountain E-Bikes vereinen robuste Bauweise mit einem dynamischen Design, das Abenteuerlust und Sportlichkeit ausstrahlt. Die Rahmen sind aerodynamisch geformt und vermitteln durch markante Linien und klare Konturen ein modernes Erscheinungsbild. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben und Finishs, passen sich diese Fahrräder jedem individuellen Geschmack an. Funktionale Details wie integrierte Federungselemente und aggressive Reifenprofile unterstreichen das sportliche Design und signalisieren ihre Einsatzbereitschaft im Gelände.

  • E-Mountainbike-Arten

    E-Mountainbikes bieten eine breite Palette von Typen, von Trail-E-Bikes für vielseitiges Gelände bis hin zu Enduro-E-Bikes.
    Trail-E-Bikes: Vielseitige E-Mountainbikes, die für den Einsatz auf technischen Trails mit moderatem Federweg und ausgewogener Fahrwerksgeometrie konzipiert sind.
    Enduro-E-Bikes: Robuste Fahrräder mit langem Federweg und aggressiver Geometrie, die für anspruchsvolle Abfahrten und technische Anstiege optimiert sind.
    Cross-Country-E-Bikes: Leichte und effiziente E-Mountainbikes, die für schnelle Fahrten über lange Strecken und auf weniger technischen Trails ausgelegt sind.
    Downhill-E-Bikes: Schwere und stabil gebaute Fahrräder mit maximalem Federweg, die für extreme Abfahrten und hohe Geschwindigkeiten auf anspruchsvollen Downhill-Strecken entwickelt wurden.

  • Materialien und Verarbeitung

    Mountain E-Bikes werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten. Aluminiumrahmen sind weit verbreitet und bieten eine optimale Balance zwischen Gewicht und Robustheit, während Carbonrahmen durch ihre Leichtigkeit und Steifigkeit überzeugen. Präzise Schweissnähte und eine hochwertige Lackierung sorgen für eine makellose Oberfläche und langanhaltenden Schutz vor den Elementen. Diese sorgfältige Verarbeitung gewährleistet eine zuverlässige Performance und eine lange Lebensdauer des E-Bikes.

  • Reifen

    Die Reifen eines E-Bike-Mountainbikes sind oft breiter und robuster als diejenigen herkömmlicher Mountainbikes, um zusätzliche Traktion und Haltbarkeit auf unbefestigten Wegen und im Gelände zu bieten. Tubeless-Reifen sind auch beliebt, da sie ein geringeres Pannenrisiko bieten und die Möglichkeit bieten, mit niedrigerem Luftdruck zu fahren.

  • Technische Merkmale

    Mountain E-Bikes verfügen über eine Reihe von technischen Merkmalen, die sie zu leistungsstarken Begleitern auf dem Trail machen. Leistungsstarke Elektromotoren bieten eine kraftvolle Unterstützung beim Treten und ermöglichen es dem Fahrer, steile Anstiege und schwieriges Gelände mühelos zu bewältigen. Die Akkus haben eine hohe Kapazität und bieten eine ausreichende Reichweite für lange Touren in anspruchsvollem Gelände. Die Schaltungssysteme von Mountain E-Bikes sind präzise und zuverlässig, um ein reibungsloses Schalten zwischen den Gängen zu ermöglichen. Von klassischen Kettenschaltungen bis hin zu wartungsarmen Nabenschaltungen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um den individuellen Vorlieben und Anforderungen gerecht zu werden. Hydraulische Scheibenbremsen bieten eine zuverlässige Bremsleistung, selbst bei extremen Bedingungen und hohen Geschwindigkeiten.

  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

    Mountain E-Bikes bieten zahlreiche individuelle Anpassungsmöglichkeiten, um den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden. Verschiedene Rahmengrössen ermöglichen eine optimale Passform für Fahrer unterschiedlicher Körpergrössen. Zusätzliche Ausstattungsoptionen wie Federgabeln mit verstellbarer Dämpfung, Dropper-Sattelstützen und breitere Lenker können je nach Fahrstil und Vorlieben integriert werden. Die Möglichkeit zur Anpassung von Reifen, Schaltung und Federung erlaubt es dem Fahrer, das E-Bike an seine individuellen Anforderungen anzupassen und somit das Fahrerlebnis zu optimieren.

Weitere interessante Velos