Velohelm
Erhöhen Sie Ihre Sicherheit beim Radfahren ob in der Stadt oder Offroad mit unseren hochwertigen Helmen. Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Velo- und E-Bike-Helmen für Erwachsene sowie spezielle Mountainbike-Helme. Unsere Kollektion umfasst auch kinderfreundliche Designs für maximale Sicherheit und Stil. Investieren Sie in Qualität und schützen Sie Ihre ganze Familie auf jedem Fahrradabenteuer.
66 Velohelms
Kaufberatung für: Velohelm
Velohelm-Arten
Velohelme gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf unterschiedliche Fahrstile und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Zu den gängigsten Arten gehören City-Helme, Mountainbike-Helme, Rennrad-Helme und Aero-Helme. City-Helme sind für den urbanen Gebrauch konzipiert und bieten eine bequeme Passform sowie oft ein integriertes Visier für besseren Schutz vor Sonne und Regen. Mountainbike-Helme sind robuster, mit zusätzlichem Schutz für den Hinterkopf und oft mit einem abnehmbaren Visier ausgestattet. Rennrad-Helme sind aerodynamisch optimiert und leicht, um die Geschwindigkeit zu maximieren. Aero-Helme, die häufig im Triathlon verwendet werden, bieten die beste Aerodynamik und sind speziell für maximale Geschwindigkeiten bei minimalem Luftwiderstand entwickelt.
Velohelm-Marken
Der Markt für Velohelme wird von einer Vielzahl renommierter Marken dominiert. Zu den bekanntesten gehören Giro, Bell, POC, Specialized und ABUS. Giro und Bell sind Pioniere im Bereich der Helmentwicklung und bieten eine breite Palette an Helmen für verschiedene Einsatzbereiche. POC ist bekannt für seine innovativen Designs und hohen Sicherheitsstandards, während Specialized für seine hochwertigen Rennrad- und Mountainbike-Helme geschätzt wird. ABUS bietet neben Helmen auch eine breite Palette an Sicherheitsprodukten und ist besonders für seine robusten und langlebigen City-Helme bekannt.
Materialien und Verarbeitung
Die Materialien und die Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Sicherheit eines Velohelms. Moderne Velohelme bestehen meist aus einer Aussenschale aus Polycarbonat oder ABS-Kunststoff, die mit einer Innenschale aus EPS-Schaum (expandiertes Polystyrol) verbunden ist. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Energie bei einem Aufprall effektiv absorbiert und verteilt wird. Hochwertige Helme verwenden oft In-Mold-Technologie, bei der die Aussenschale direkt mit der Innenschale verschmolzen wird, um eine bessere Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Einige Helme nutzen auch zusätzliche Materialien wie Kevlar oder Karbonfasern, um das Gewicht zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
Technische Merkmale
Moderne Velohelme sind mit zahlreichen technischen Merkmalen ausgestattet, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen. Ein wichtiges Feature ist das MIPS (Multi-Directional Impact Protection System), das bei einem Aufprall die Rotationskräfte auf das Gehirn reduziert. Zudem verfügen viele Helme über verstellbare Belüftungssysteme, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen und das Schwitzen minimieren. Ein gutes Anpassungssystem, wie z.B. das Roc Loc von Giro oder das BOA-System, ermöglicht eine individuelle und sichere Passform. Einige Modelle bieten integrierte Beleuchtungselemente oder reflektierende Details, die die Sichtbarkeit im Strassenverkehr erhöhen. Schliesslich sind auch Helme mit eingebauten Kommunikationssystemen erhältlich, die es Fahrern ermöglichen, während der Fahrt zu telefonieren oder Musik zu hören, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Insgesamt ist die Auswahl des richtigen Velohelms entscheidend für die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren.