40'277 Velos & E-Bikes
kaufen & verkaufen
TCS velocorner.ch

Velos klassisch Mountainbike

Ein Kindermountainbike, oft auch als "Kindervelo" bezeichnet, ist ein Mountainbike, das speziell für die Bedürfnisse und Grössen von Kindern entwickelt wurde. Diese Fahrräder sind in der Regel robust gebaut, um den Belastungen des Mountainbikens standzuhalten, und bieten Funktionen, die den Anforderungen und Fähigkeiten von jungen Fahrern gerecht werden.

501 Mountainbikes

Kaufberatung für: Kindervelo: Mountainbike

  • Rahmenmaterial

    Für Kindervelo Mountainbikes werden oft leichtgewichtige, aber dennoch robuste Materialien verwendet, die den Bedürfnissen junger Fahrer gerecht werden. Aluminiumrahmen sind bei Kindervelos weit verbreitet, da sie ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bieten. Sie sind leicht genug für Kinder, um sie zu handhaben und zu fahren, aber dennoch robust genug, um den Belastungen des Mountainbikens standzuhalten. Aluminiumrahmen sind auch relativ erschwinglich, was sie zu einer beliebten Wahl für Kindervelos macht. Stahlrahmen werden weniger häufig bei Kindervelos verwendet, aber sie sind immer noch eine Option. Stahlrahmen sind besonders robust und bieten eine glatte Fahrt auf verschiedenen Oberflächen. Sie sind jedoch oft schwerer als Aluminiumrahmen, was sie für kleinere Kinder möglicherweise weniger geeignet macht.

  • Fahrwerk

    Viele Kinder MTBs haben eine starre Gabel ohne Federung. Diese Gabeln sind leichter, einfacher und erfordern weniger Wartung als Federgabeln. Sie bieten jedoch weniger Komfort und Dämpfung auf unebenem Gelände. Einige Kindervelos können aber auch mit einer einfachen Federgabel an der Vorderseite ausgestattet, um Stösse und Vibrationen auf unebenen Gelände zu dämpfen. Diese Federgabeln haben normalerweise eine begrenzten Federweg und sind auf ein leichtes Gewicht und eine einfache Bedienung ausgelegt. Einige hochwertigere Kindervelos können über eine einstellbare Federung verfügen, die es ermöglicht, die Federgabel an das Gewicht und die Fahrweise des Kindes anzupassen. Dies kann die Leistung und den Komfort des Fahrrads verbessern.

  • Laufräder

    Die Grösse der Laufräder bei Kindervelos variiert je nach der Rahmengrösse und dem Alter des Kindes. Typische Laufradgrössen für Kindervelos sind 12 Zoll, 16 Zoll, 20 Zoll und 24 Zoll. Kleinere Laufräder sind für jüngere Kinder geeignet, während grössere Laufräder für ältere Kinder und Jugendliche vorgesehen sind.

  • Reifen

    Die Reifen eines Kindervelo Mountainbikes sind entscheidend für die Leistung, den Komfort und die Sicherheit des Fahrrads auf verschiedenen Untergründen. Die Reifengrösse hängt von der Grösse des Fahrrads und dem Alter des Kindes ab. Kindervelos sind in verschiedenen Grössen erhältlich, von kleinen Laufradgrössen für jüngere Kinder bis hin zu Standardrädern von 20 Zoll oder 24 Zoll für ältere Kinder. Es ist wichtig, die richtige Reifengrösse entsprechend der Rahmengrösse des Fahrrads auszuwählen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Das Profil der Reifen beeinflusst die Traktion und den Grip des Fahrrads auf verschiedenen Untergründen. Für Kindervelos Mountainbikes sind oft Reifen mit einem Allround-Profil beliebt, die sowohl auf befestigten Strassen als auch auf Schotterwegen oder leichten Trails eine gute Leistung bieten. Ein ausgewogenes Profil mit mittlerer Stollenhöhe und ausreichendem Abstand zwischen den Stollen ermöglicht eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen. Die Breite der Reifen kann ebenfalls die Leistung und den Komfort beeinflussen. Breitere Reifen bieten in der Regel mehr Stabilität und Komfort auf unebenem Gelände, während schmalere Reifen eine geringere Rollwiderstand auf befestigten Strassen bieten können.

  • Bremsen

    Kindervelo Mountainbikes sind normalerweise mit Bremsen ausgestattet, die einfach zu bedienen und den Bedürfnissen junger Fahrer angemessen sind. Felgenbremsen, oder auf V-Bremsen genannt, sind die häufigsten Bremsen bei Kindervelos. V-Bremsen sind einfach in der Bedienung und bieten eine gute Bremsleistung. Sie sind leicht einzustellen und erfordern wenig Wartung. Die Bremshebel sind normalerweise speziell für kleine Hände konzipiert, was sie für Kinder leicht zu bedienen macht. Einige hochwertigere Kindervelos können mit Scheibenbremsen ausgestattet sein, entweder mechanischen oder hydraulischen. Scheibenbremsen bieten in der Regel eine verbesserte Bremsleistung und können unter verschiedenen Witterungsbedingungen konsistenter sein als Felgenbremsen. Aber auch die bekannte Rücktrittbremse wird bei Kinder MTBs gerne eingesetzt.

Weitere interessante Velos