Velos klassisch Downhill
61 Downhills

SPECIALIZED Demo Race

Cube TWO15 HPC SLX 29

SPECIALIZED Demo Race

Pivot Phoenix Ride Gx

Transition Bikes Tr11 Alloy Gx

SPECIALIZED Epic Evo 29"

Giant Glory

Mondraker summum 29

SPECIALIZED Enduro Pro

Santa Cruz V10.8 Cc S-Kit

Santa Cruz V10 CC X01

SPECIALIZED Demo Race

SCOTT Ransom 920

SCOTT Ransom 900 RC

TREK Session 8

Mondraker SUMMUM R

Rocky Mountain Slayer Park

Transition Bikes Tr11 Gx

Transition Bikes Tr11 Gx

SCOTT Ransom 930

Santa Cruz V10 CC X01

SCOTT Gambler 920

SCOTT Gambler 920

SCOTT Gambler 920
Kaufberatung für: Mountainbike: Fully: Downhill
Rahmenmaterial
Das Downhill Velo präsentiert sich mit einem Rahmen, der aus robusten und hochwertigen Materialien gefertigt ist, um den extremen Anforderungen des Downhill-Fahrens standzuhalten. Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material für Downhill-Rahmen aufgrund seiner ausgezeichneten Festigkeit und Haltbarkeit. Aluminiumrahmen bieten eine optimale Kombination aus Stabilität und Gewicht, was entscheidend ist, um den Belastungen bei schnellen Abfahrten und harten Landungen standzuhalten.
Fahrwerk
Das Fahrwerk des Downhill Velos ist das Herzstück des Bikes und entscheidend für die Performance bei schnellen Abfahrten und technisch anspruchsvollen Passagen. Eine hochwertige Federung ist daher unerlässlich. Die meisten Downhill-Bikes verfügen über eine Vollfederung mit einer langen Federung an der Front und am Heck, die Stösse und Unebenheiten effektiv absorbiert. Die Federung ist in der Regel einstellbar, um den persönlichen Fahrstil und die Geländebedingungen anzupassen. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrwerk für maximale Traktion und Komfort zu optimieren. Die Fahrwerkskomponenten sind leicht, robust und langlebig, um eine zuverlässige Performance auf den härtesten Strecken zu gewährleisten.
Laufräder
Die Laufräder des Downhill Velos sind darauf ausgelegt, maximale Stabilität, Haltbarkeit und Traktion zu bieten, um den extremen Belastungen beim Downhill-Fahren standzuhalten. Sie bestehen in der Regel aus hochfestem Aluminium oder widerstandsfähigem Karbon und sind in der Regel grösser und breiter als bei anderen Mountainbikes. Dies verbessert die Traktion und die Fahrstabilität, besonders bei hohen Geschwindigkeiten und auf rauen Strecken. Die Felgen sind oft tubeless-ready, um das Risiko von Reifenpannen zu minimieren und den Rollwiderstand zu reduzieren. Zudem sind die Naben mit hochwertigen Lagern ausgestattet, um eine reibungslose Drehung zu gewährleisten.
Reifen
Die Reifen des Downhill Velos sind speziell für die Anforderungen des Downhill-Fahrens entwickelt und bieten eine optimale Kombination aus Grip, Rollwiderstand und Haltbarkeit. Sie verfügen über ein aggressives Profil, das eine hervorragende Traktion auf verschiedenen Untergründen gewährleistet, von felsigen Trails bis hin zu schlammigen Abfahrten. Die Reifenbreite und das Profildesign sind auf die Anforderungen des Downhill-Fahrens abgestimmt, um die Leistung des Fahrers zu optimieren und maximale Kontrolle auf der Strecke zu gewährleisten. Viele Modelle sind tubeless-ready, um das Risiko von Reifenpannen zu minimieren und den Fahrkomfort zu verbessern.
Bremsen
Die Bremsen des Downhill Velos bieten eine kraftvolle und präzise Verzögerung, die für Sicherheit und Kontrolle bei schnellen Abfahrten unerlässlich ist. Hydraulische Scheibenbremsen sind die Standardausstattung und bieten eine zuverlässige Bremsleistung unter allen Bedingungen. Sie ermöglichen eine feine Dosierung der Bremskraft und sind wartungsarm für eine lange Lebensdauer. Die Bremsscheiben sind in verschiedenen Grössen erhältlich, um den Anforderungen des Fahrers gerecht zu werden, während die Bremsbeläge aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.
Weitere interessante Velos

AMFLOW Pl Carbon Pro 800Wh


TREK Session 8
