Velofelge
Entdecken Sie hochwertige Fahrradfelgen für MTB, Rennrad oder Trekkingrad. Unsere Velofelgen bieten erstklassige Qualität und Präzision für ein optimales Fahrerlebnis. Wählen Sie aus verschiedenen Grössen: 20, 26, 27 und 28 Zoll, um die perfekte Felge für Ihr Fahrrad zu finden. Investieren Sie in hochwertige Felgen, um Ihre Fahrt sicherer und komfortabler zu gestalten. Erleben Sie herausragende Performance mit zuverlässigen Fahrradfelgen.
0 Velofelge
Leider konnte mit dem gewählten Filter kein passendes teil gefunden werden. Wir haben mehrere Optionen für Sie.
Kaufberatung für: Veloräder: Velofelge
Felgenarten
Felgen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Fahrradrads und es gibt verschiedene Arten, die sich nach Einsatzbereich und Bauweise unterscheiden. Die häufigsten Felgenarten sind Drahtspeichenfelgen und Vollcarbonfelgen. Drahtspeichenfelgen sind traditionell und bestehen aus einem Metallring, der durch Speichen mit der Nabe verbunden ist. Diese Felgen sind robust und vielseitig, geeignet für verschiedene Fahrradtypen wie Rennräder, Mountainbikes und Citybikes. Vollcarbonfelgen sind in der Regel bei High-End-Rennrädern zu finden.
Felgenmarken
Bekannte Marken sind Mavic, DT Swiss und Zipp. Mavic, ein französischer Hersteller, ist für seine hochwertigen Felgen bekannt, die sowohl für Rennräder als auch für Mountainbikes entwickelt wurden. DT Swiss, eine schweizerische Marke, bietet eine breite Palette von Felgen, die durch ihre Robustheit und Präzision geschätzt werden. Zipp, eine US-amerikanische Marke, ist besonders im Bereich der Vollcarbonfelgen führend und bekannt für ihre innovativen Designs, die Aerodynamik und Leichtgewicht kombinieren.
Materialien und Verarbeitung
Die Materialien und die Verarbeitung sind entscheidend für die Leistung und Haltbarkeit von Felgen. Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material für Drahtspeichenfelgen, da es ein gutes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit bietet und relativ kostengünstig ist. Carbonfaser wird bei Vollcarbonfelgen verwendet, um ein extrem leichtes und steifes Rad zu schaffen, was besonders im Rennradbereich geschätzt wird. Die Verarbeitung sollte präzise sein, um eine gleichmässige Form und stabile Felgenränder zu gewährleisten, die gleichmässig auf die Speichen verteilt werden. Eine gute Verarbeitung reduziert das Risiko von Rissen und Verformungen und sorgt für eine lange Lebensdauer der Felgen.
Technische Merkmale
Wichtige technische Merkmale von Felgen umfassen den Durchmesser, die Breite und die Felgenhöhe. Der Durchmesser wird in Zoll oder Millimetern gemessen und bestimmt die Grösse des Rades. Die Breite der Felge beeinflusst die Reifenbreite, die verwendet werden kann, und trägt zur Stabilität und zum Fahrkomfort bei. Die Felgenhöhe, oft als Profilhöhe bezeichnet, beeinflusst die Aerodynamik und das Gewicht der Felge. Höhere Felgenprofile bieten Vorteile bei der Aerodynamik, sind jedoch tendenziell weniger robust gegen Seitenwind und Stösse.